
Foto: Julia Stange
Am 25. und 27. März brachte die English Drama Group des Viktoria-Luise-Gymnasiums Hameln ihre fesselnde Inszenierung "Who Killed Gatsby?" auf die Bühne. Die beiden Aufführungen in der Sumpfblume und im Regenbogen lockten zahlreiche Gäste an und entführten das Publikum in die schillernde Welt der 1920er Jahre – voller Glamour, Geheimnisse und Intrigen.

Die Atmosphäre war an beiden Abenden einzigartig: Unter der Leitung von Lehrerin Juliane Ziemann-Spaniel begeisterten die jungen Schauspielerinnen und Schauspieler mit ihrer eigenen Adaption des großen amerikanischen Romans und führten eine mitreißende Darstellung vor, bei welcher sie die Geschichte um Liebe, Verrat und einen rätselhaften Mord lebendig werden ließen. Mit viel Engagement stellte die English Drama Group die Figuren authentisch dar. Sowohl die Kulisse, als auch die Kostüme waren gut durchdacht und unterstrichen die Atmosphäre der goldenen Zwanziger.
Foto: Julia Stange
Das begeisterte Publikum honorierte die Vorstellungen mit lang anhaltendem Applaus. "Who Killed Gatsby?" war nicht nur ein gelungener Theaterabend, sondern auch ein eindrucksvoller Beweis für das große Engagement und Talent der English Drama Group.
Das Projekt wurde unter anderem durch den Landschaftsverband Hameln-Pyrmont gefördert.