18. Juni 2025
Blues, Beats und junge Talente: Open-Air-Konzert am 26. Juni in Aerzen
Am Donnerstag, den 26. Juni, treffen bei einem besonderen Open-Air-Konzert junge Talente aus dem Hummetal auf echte Bühnenprofis: Chris Kramer & Beatbox’n’Blues stehen gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern auf der Bühne und zeigen, wie lebendig Musik sein kann. Blues, Beatbox, Gitarrenklänge und viel Spielfreude versprechen einen musikalischen Sommerabend, den man sich nicht entgehen lassen sollte.
17. Juni 2025
Irische Klänge unter freiem Himmel: Museums-Sommernacht in Coppenbrügge
Am 21. Juni 2025 lädt das Museum in der Burg Coppenbrügge zur Irischen Nacht im Rahmen der Museums-Sommernacht ein. Im stimmungsvollen Burghof sorgt die Band The Celtic Way mit traditionellem Irish Folk für ein ganz besonderes Konzerterlebnis. Der Eintritt ist frei, und für das leibliche Wohl ist gesorgt.
13. Juni 2025
Kultur trifft Natur: Erlebt die Youngtimers live auf der Waldbühne
Am 21. Juni erwartet euch auf der Waldbühne am Klüt ein stimmungsvoller Konzertabend, der Musik und Natur auf besondere Weise verbindet: Die Youngtimers bringen die größten Hits der 60er- und 70er-Jahre live auf die Bühne – mit spürbarer Spielfreude, viel Gefühl und einem authentischen Sound, der Erinnerungen weckt und Generationen verbindet.
06. Juni 2025
City of Seekers 2025: Ein Wochenende für Gemeinschaft, Kreativität und neue Perspektiven
City of Seekers ist ein Festival für alle, die Gemeinschaft neu erleben, kreative Ideen teilen und persönliche Grenzen spielerisch erweitern wollen. Vom 19. bis 22. Juni 2025 entsteht auf dem Zeltplatz Alpha One bei Hameln ein Raum für Begegnung, Workshops, Musik und stille Momente am Lagerfeuer. Mit einem Programm, das von der Community selbst gestaltet wird, schafft das Festival eine Atmosphäre, in der echte Verbindungen entstehen.
30. Mai 2025
Jazz der Extraklasse: Hammond Eggs feat. Randy Brecker live im Doubletime Jazz Club
Ein ausverkauftes Haus, virtuose Musiker und ein einzigartiger Sound: Hammond Eggs feat. Randy Brecker brachte den unverwechselbaren Klang der Hammond B3 Orgel in den Doubletime Jazz Club in Hameln – und sorgte für einen Konzertabend, der noch lange nachhallt.
28. Mai 2025
Vielfältige Pflanzen, alte Bäume und idyllische Winkel - Tag der offenen Gärten im Stift Fischbeck
Beim Tag der offenen Gärten im Stift Fischbeck erwartete die Besucherinnen und Besucher ein vielfältiges Programm: Eine fachkundige Führung durch die historischen Gartenanlagen, beschwingte Walk-Acts der „duften Daisys“ mit Gesang, Tanz und Saxophon sowie ein liebevoll gestaltetes Kuchenbuffet im Kreuzhof.
27. Mai 2025
Sonic Stories. milou & flint – Wenn Musik Geschichten erzählt
Mit ihrem feinsinnigen Poesie-Pop, viel Herz und einer ganzen Bandbreite an Instrumenten verzauberten milou & flint beim zweiten Konzert der Reihe Sonic Stories das Publikum im ausverkauften Foyer von radio aktiv. Wer nicht dabei sein konnte, hörte live im Radio zu. Erfahrt jetzt mehr über diesen besonderen Abend voller Musik, Geschichten und Gefühl!
21. Mai 2025
Musik trifft Natur: „Opera und Rock“ auf der neuen Waldbühne am Klüt
Am 7. Juni lädt der Verein für Grenzbeziehung und Heimatpflege mit dem bekannten Duo Sierra Roja zu einem außergewöhnlichen Konzert auf der neuen Waldbühne am Klüt in Hameln ein. Zwischen Rock und Oper erwartet euch ein musikalisches Erlebnis mitten in der Natur – energiegeladen, emotional und einmalig in der Region. Barrierefrei, familienfreundlich und voller Atmosphäre. Seid dabei!
20. Mai 2025
Ein Abend voller Saitenzauber und Emotionen – Gitarrenkonzert mit Juan Carlos Arancibia Navarro
Am 18. Mai verwandelte sich die St. Petri Kirche in Bad Pyrmont in einen Ort voller Klangbilder. Der international gefragte Gitarrist Juan Carlos Arancibia Navarro nahm das Publikum mit auf eine musikalische Reise – von Albéniz bis Tárrega. Mit feinen Erzählungen und meisterhaftem Spiel ließ er seine Gitarre Geschichten sprechen.
16. Mai 2025
Geschichte wurde Bühne – „Wir sind Demokratie“ berührt Publikum
Szenische Lesung, starke Stimmen, bewegende Geschichten: Über 120 Gäste erlebten am 15. Mai im zedita Hameln eine eindrucksvolle Auseinandersetzung mit der Nachkriegszeit. Schülerinnen und Schüler, sowie Mitglieder regionaler Theatergruppen haben ausgewählte Textpassagen szenisch umgesetzt und über historische Fakten, persönliche Schicksale und künstlerische Interpretation berichtet.

Mehr anzeigen