Musik, Natur und Märchen – ein gelungener Auftakt in den Mai

Foto: Hans Jerschor

Bei bestem Frühlingswetter versammelten sich am 3. Mai 2025 zahlreiche Besucherinnen und Besucher im Biergarten von Schliekers Brunnen, um gemeinsam die Veranstaltung „Musik am Storchenbrunnen“ zu erleben, veranstaltet vom Verein für Grenzbeziehung und Heimatpflege Hameln. Punkt 12 Uhr eröffnete der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Bisperode mit schwungvollen Klängen das dreistündige Programm – ein musikalischer Auftakt, der sofort für gute Stimmung sorgte.

Der traditionelle Maibock wurde von Oberbürgermeister Claudio Griese angestochen. Gemeinsam mit dem Bundestagsabgeordneten Johannes Schraps, der ebenfalls zu den Ehrengästen zählte, wurde die Veranstaltung zu einem offenen und ungezwungenen Treffpunkt für Menschen aus der Region – ein lebendiger Start in den Wonnemonat Mai. Neben den musikalischen Darbietungen bot die Veranstaltung auch Raum für regionale Erzähltraditionen. Werner Sattler entführte die Gäste mit eindrucksvollen historischen Fakten und Anekdoten in die Welt rund um den Storchenbrunnen.

Foto: Hans Jerschor

Besonders faszinierend war die überlieferte Sage vom Storchenbrunnen: Wer als zukünftiges Elternpaar ein Stück Würfelzucker ins Wasser wirft, darf – so heißt es – auf Nachwuchs hoffen. Neun Monate später bringe dann der Klapperstorch das ersehnte Baby direkt aus dem Brunnen. Eine liebevolle Geschichte, die bei Groß und Klein für Staunen sorgte.