Entdecke Geschichte hautnah - Ein interaktives Ferienerlebnis im Museum

Foto: Catrin Rörig

In den Sommerferien bietet das Museum vom 9. bis 13. August ein besonderes Ferienprojekt für Kinder im Alter von 8 bis 14 Jahren an. Ziel ist es, kulturelle Teilhabe zu ermöglichen – insbesondere für Kinder aus finanziell benachteiligten und bildungsfernen Familien.

 

Das Projekt lädt die Teilnehmenden ein, sich mit historischen Handwerkstechniken auseinanderzusetzen und diese mit allen Sinnen zu erleben.

 

Im Fokus stehen zwei spannende Themenbereiche:

 

Die Kunst des Schreibens

Von den Anfängen mit Papyrus und Binsen, über Pergament und Feder, bis hin zum Herstellen von Tinte und Papier sowie dem kreativen Siebdruck.

Der Umgang mit Wolle

Vom Spinnen über Färben und Weben bis hin zum Filzen und Knüpfen.

Die Kinder arbeiten praktisch, lernen altes Handwerk kennen und erschaffen eigene kleine Kunstwerke. Gemeinsame Mahlzeiten und das Arbeiten im Team stärken das Miteinander und machen Sprachbarrieren bedeutungslos.

 

Der Landschaftsverband Hameln-Pyrmont unterstützt dieses Projekt, um Kultur für alle zugänglich zu machen und Kindern die Möglichkeit zu geben, neue Erfahrungen zu sammeln.