
Foto: Museum Hameln
Vom 9. bis 13. August verwandelte sich das Museum in einen Ort voller Kreativität und Gemeinschaft. Im Rahmen eines fünftägigen Ferienprojekts konnten Kinder im Alter von 8 bis 14 Jahren historische Handwerkstechniken entdecken und selbst ausprobieren.
Die Teilnehmenden tauchten in alte Künste des Schreibens ein – vom Herstellen von Tinte über das Papierschöpfen bis hin zum Siebdruck. Ebenso spannend war der zweite Schwerpunkt: die Arbeit mit Wolle. Hier standen Spinnen, Färben, Weben, Filzen und Knüpfen auf dem Programm.
Neben dem kreativen Arbeiten entstanden fantasievolle Werke und ein starkes Gemeinschaftsgefühl unter den Kindern. Gemeinsame Mahlzeiten und gegenseitige Unterstützung trugen dazu bei, Sprachbarrieren zu überwinden und das Gefühl von Zusammenhalt zu stärken.
Der Landschaftsverband Hameln-Pyrmont hat dieses Projekt unter anderem gefördert. Wir freuen uns, ein Teil dieses Projekts zu sein und Kindern kulturelle Bildung sowie wertvolle praktische Erfahrungen zu ermöglichen.