Kunst im Weg

Foto: Heiko Wiebusch

Am 13. und 14. September 2025 verwandelten sich die Dörfer Großenwieden und Welsede in einen lebendigen Ausstellungsraum unter freiem Himmel. Besucherinnen und Besucher konnten auf einem besonderen Kulturwochenende zeitgenössische Kunst an ungewöhnlichen Orten entdecken – zum Beispiel in Kirchen, Scheunen, Höfen, Gärten und auf Dorfplätzen.

 

Mehr als 20 Künstlerinnen und Künstler aus Deutschland, den Niederlanden und der Schweiz präsentierten ihre Werke und luden zum Flanieren, Staunen und Entdecken ein. Die Vielfalt der Ausstellungsräume bot einen neuen Blick auf Kunst: mitten im Alltag, an Orten mit Geschichte und Charme. Dabei entstand eine besondere Atmosphäre, die weit über ein klassisches Galerieerlebnis hinausging.

 

Ein besonderes Highlight war der Workshop zur Steinbearbeitung, bei dem Gäste selbst kreativ werden konnten und so Teil des Kunstgeschehens wurden. Ebenso beeindruckend war der Blauschaf-Flashmob am Fähranleger Großenwieden: Mit 55 Blauschafen entstand ein lebendiges Symbol für Frieden und Toleranz – ein Moment, der sowohl Besucher als auch Künstler nachhaltig bewegte.

 

Das Wochenende war ein inspirierendes Kulturhighlight voller Kreativität, Austausch und überraschender Erlebnisse und hat gezeigt, wie Kultur in den ländlichen Raum getragen werden kann – als Begegnung, Erfahrung und Inspiration. 

 

Die Veranstaltung wurde vom Culturverein Hessisch Oldendorf e.V. organisiert und unter anderem durch uns gefördert.