
Foto: Annika Ebbinghaus
Ein Abend voller Klang, Virtuosität und Spielfreude. Das Pfeiffer-Trompeten-Consort verwandelte die Stadtkirche Bad Pyrmont am 5. Oktober in einen Ort voller musikalischer Strahlkraft und eröffnete damit den Pyrmonter Orgelherbst 2025. Die aus ganz Deutschland angereisten Musiker präsentierten ein abwechslungsreiches Programm barocker und romantischer Meisterwerke, arrangiert für Trompeten, Pauken und Orgel. Die Besucher:innen konnten in vielfältige Klangfarben eintauchen: Das Repertoire des Abends reichte von der energiegeladenen „Hamburger Kapitänsmusik“ Telemanns bis hin zu den einfühlsamen Kantaten Bachs.
Das Ensemble, bestehend aus Joachim Pfeiffer (Solotrompeter der Lübecker Philharmoniker und musikalische Leitung), Martin Pfeiffer (Trompete, Arrangements und Moderation), Paul Pfeiffer (Trompeter im Staatsorchester Braunschweig), Lukas Paulenz (Trompeter bei den Lübecker Philharmonikern), Mathias Müller (1. Solopauker im Gewandhausorchester Leipzig) und Matthias Neumann (Professor für Orgel an der Hochschule für Musik Detmold), begeisterte mit Präzision, Spielfreude und harmonischem Zusammenspiel.
Organisiert wurde das Konzert vom Heimatbund Bad Pyrmont in enger Abstimmung mit Stadtkantor Dirk Brödling und dem Kirchenvorstand. Durch unsere Förderung wurde dieses besondere Musikerlebnis realisiert. Der Abend zeigte eindrucksvoll, wie lebendig Barockmusik heute noch sein kann, und hinterließ beim Publikum bleibende Eindrücke von Virtuosität, Klangpracht und musikalischer Leidenschaft.