17. September 2025
Deutschfolk-Abend mit der Band "Fragile Matt"
Am 18. September 2025 lädt der LOKALmusik e.V. zum nächsten Folkclubabend nach Lauenstein ein. Mit der Band "Fragile Matt" erwartet die Gäste authentischer Irish Folk – von energiegeladenen Jigs und Reels bis hin zu mehrstimmigem Gesang. Neben dem Hauptprogramm sorgen Floorspots aus dem Publikum sowie eine Tombola für echte Folkclub-Atmosphäre.
10. September 2025
Lagerfeuer, Lesung und Live-Musik im Naturfreundehaus Lauenstein
Am 6. September 2025 luden wir euch gemeinsam mit der Volkshochschule Hameln-Pyrmont zu einem besonderen Abend ins Naturfreundehaus Lauenstein ein. Unter dem Motto „Lagerfeuer, Gitarrenmusik und Stockbrotgeschichten“ erlebten die Gäste eine gelungene Mischung aus Literatur, Musik und geselligem Beisammensein.
09. September 2025
Sommertheater „Acht Frauen“ im Schlosshof Bad Pyrmont
Ein abgelegener Ort, ein verschneites Anwesen und ein Mord – die Krimikomödie „Acht Frauen“ verwandelte den Schlosshof in Bad Pyrmont im Sommer 2025 in eine einzigartige Open-Air-Bühne. Die Pyrmonter Theatercompany begeisterte das Publikum über mehrere Wochen hinweg mit spannenden Dialogen, überraschenden Wendungen und Live-Musik.
29. August 2025
Wildes Wochenende - Edgar Allan Poe trifft Lagerfeuerromantik
Literatur, Musik und Lagerfeuer – eine wundervolle Kombination, die den perfekten Rahmen für einen besonderen Abend bildet. Am 6. September wird das Naturfreundehaus Lauenstein zum Treffpunkt für alle, die Kultur in außergewöhnlicher Kulisse erleben wollen. Dirk Eickstädt liest Texte des berühmten Edgar Poe vor und die Youngtimers begleiten den Abend mit Live-Musik. Nebenbei könnt ihr das Lagerfeuer genießen und Stockbrot oder eine Bratwurst verzehren. Erfahrt jetzt mehr darüber!
15. August 2025
Ein kreatives Ferienerlebnis im Museum Hameln - Kinder lernen historische Handwerkstechniken
So kreativ waren die Sommerferien im Museum! Vom 9. bis 13. August wurde das Museum zum Ort voller Fantasie und Kreativität. Die Teilnehmenden tauchten ein in die Welt der historischen Handwerkstechniken. Entstanden sind nicht nur wunderschöne Kunstwerke, sondern auch viel Teamgeist und Spaß. Ein Projekt, das eindrucksvoll zeigt, wie kulturelle Teilhabe Kinder begeistert und verbindet.
14. August 2025
Historischer Fürstentreff 2025 – Drei Tage Glanz, Geschichte und Begegnungen
Anfang Juli lud der Historische Fürstentreff 2025 zu drei Tagen voller Geschichte, Kultur und Begegnungen in den schönsten Kurpark Deutschlands ein. Besucherinnen und Besucher erlebten historische Persönlichkeiten wie Goethe, Benjamin Franklin und Königin Luise hautnah, genossen Tanz, Theater, Musik und besondere Aktionen. Erfahre jetzt mehr!
06. August 2025
Entdecke Geschichte hautnah - Ein interaktives Ferienerlebnis im Museum
„Kreative Ferien im Museum – entdecke Handwerk wie früher!“ Was hat Papyrus mit Binsen zu tun? Wie wurde früher Papier geschöpft oder Wolle verarbeitet? Das Ferienprojekt des Museums Hameln lädt vom 9. bis 13. August Kinder ein, historische Techniken selbst auszuprobieren und die Gemeinschaft zu stärken.
30. Juli 2025
Sommerkino 2025 – Ein Abend voller guter Musik und Gemeinschaft
Ein Sommerabend ganz im Zeichen von ABBA. Am letzten Abend des diesjährigen Sommerkinos wurde der Bürgergarten Hameln zum Treffpunkt für Musikliebhaber, Filmfans und ABBA-Fans gleichermaßen. Bei bester Stimmung, sommerlichen Drinks und unter freiem Himmel wurde der Filmklassiker Mamma Mia! gezeigt – kostenlos, für alle, und mit vielen strahlenden Gesichtern.
25. Juli 2025
Kartenvorverkauf gestartet: GlasBlasSing sorgt für Klangvielfalt und gute Laune in Bad Münder
Musik aus Flaschen? Und ob! Am 10. Oktober wird der Martin-Schmidt-Konzertsaal in Bad Münder zur Bühne für GlasBlasSing – ein Berliner Quartett, das mit Witz, Virtuosität und Alltagsgegenständen ein überraschendes Konzerterlebnis schafft. Mit dem Programm Happy Hour begeistern sie mit originellen Klängen und guter Laune. Wer früh bucht, profitiert: Nur bis zum 31. August gibt es Tickets zum vergünstigten Early-Bird-Preis!
23. Juli 2025
Musik verbindet – Beatbox’n’Blues auf der Burgwiese
Beim Open-Air-Konzert von Chris Kramer & Beatbox’n’Blues auf der Burgwiese in Aerzen trafen professionelle Musiker auf Schülerinnen und Schüler aus dem Hummetal. Gemeinsam sorgten sie für ein musikalisches Highlight, das das Publikum mitriss und die Bühne zu einem Ort echter Gemeinschaft machte.

Mehr anzeigen