Am Samstag, den 23. August 2025, verwandelte sich der Kirchplatz in Hessisch Oldendorf erneut in eine große Open-Air-Bühne. Nach dem erfolgreichen Auftakt im Vorjahr ging das Jazz-Picknick in die zweite Runde und bot Jazz in all seinen Facetten, kulinarische Genüsse und sommerliche Atmosphäre.
Sechs Ensembles sorgten in diesem Jahr für ein abwechslungsreiches Programm, das vom klassischen Big-Band-Sound über Fusion Jazz bis hin zu orientalisch inspirierten Klangwelten reichte. Den Auftakt gestalteten die jüngsten Musiker des Tages: Die Swinging College
BigBand des Viktoria-Luise-Gymnasiums unter der Leitung von Julian Scarcella, gemeinsam mit dem Schaumburger Jazz Orchestra unter der Leitung von Fabian Bender. Sowohl der Auftritt der Ensembles alleine, als auch ihr gemeinsamer Auftritt war ein Highlight, bei welchem Spielfreude und Swing im Mittelpunkt standen. Anschließend präsentierte das Trio ohne D, bestehend aus Boris Faehndrich und Thomas Schierschke, gemeinsam mit Paulina Hengstermann eine feine Mischung aus entspannten Jazzstücken und mitreißenden Interpretationen.
Die Formation Jazz Creation unter der Leitung von Ernst-Wilhelm Luthe entführte das Publikum in die Klangwelt der 70er- und 80er-Jahre. Es wurde Fusion Jazz „für die Babyboomer-Seele“ mit Klassikern gespielt. Besonderes Highlight: Gitarrist Klaus Spencker, bekannt aus der Bigband Fette Hupe, brachte virtuose Soli und jazzige Eleganz auf die Bühne. Anschließend sorgte das MUD PROJEKT
für ganz neue Klangfarben. Mit Mustafa Boztüy, Umut Piêra und Deniz Bahadir verschmolz das Trio orientalische Melodien mit modernen Jazz-Elementen. Eigenkompositionen und mesopotamische Texte, vorgetragen wie kleine Geschichten, faszinierten das Publikum und sorgten für bewegende Momente. Den furiosen Abschluss des Tages bildete das SAFE Künstlerkollektiv, gegründet von Julian Scarcella. Gemeinsam mit Stargast Jonas Schoen-Philbert schufen die Musiker ein Crossover-Erlebnis zwischen Jazz, Klassik und Metal. Virtuose Soli, spannende Improvisationen und ein intensives Zusammenspiel machten diesen Auftritt zu
einer echten Sternstunde. Das Publikum ließ sich sogar in rhythmisches Mitklatschen im Flamencostil einbinden – ein Finale voller Energie und Leidenschaft.
Neben der Musik war die Stimmung einzigartig: Picknickdecken, liebevoll gedeckte Tische und das Teilen von Köstlichkeiten machten dem Namen „Jazz-Picknick“ alle Ehre. Viele Gäste nutzten die Gelegenheit, um gemeinsam zu essen, ins Gespräch zu kommen und einen Tag voller Kultur zu genießen.
Ein herzliches Dankeschön geht an alle Künstler, Mitorganisatoren, Helfer und an alle Gäste, die diesen Tag besonders gemacht haben!
Das Jazz-Picknick wurde vom Landschaftsverband Hameln-Pyrmont in Kooperation mit der Stadt Hessisch Oldendorf und unter der künstlerischen Leitung von Julian Scarcella veranstaltet. Wir bedanken uns bei drum-tec für die Unterstützung. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr und sind für euch bereits fleißig am planen.