Nach dem großartigen Auftakt im letzten Jahr geht das Jazz-Picknick in die zweite Runde: Am Samstag, den 23. August 2025 lädt der Landschaftsverband Hameln-Pyrmont in Kooperation mit der Stadt Hessisch Oldendorf und unter der künstlerischen Leitung von Julian Scarcella erneut zu einem musikalischen Sommertag auf dem Kirchplatz in Hessisch Oldendorf ein.
Das Jazz-Picknick lädt zum entspannten Musikgenuss unter freiem Himmel ein – bringt gern eure eigenen Speisen und Getränke mit. Zusätzlich wird es vor Ort ein kleines gastronomisches Angebot geben. Der Eintritt ist frei und jeder ist willkommen!
Fotos: BigBand Vikilu und Schaumburger Jazz Orchestra
13:00 - 14:00 Uhr
Swinging College BigBand und Schaumburger Jazz Orchestra
Tradition trifft auf neue Klangfülle – der schwungvolle Auftakt
Wie schon im letzten Jahr eröffnet die Swinging College BigBand des Viktoria-Luise-Gymnasiums das Jazz-Picknick – diesmal gemeinsam mit dem Schaumburger Jazz Orchestra unter der Leitung von Fabian Bender. Das generationsübergreifende Ensemble vereint Schüler*innen, Ehemalige, Lehrkräfte und Eltern in einer lebendigen BigBand-Kultur. Unter der musikalischen Leitung von Julian Scarcella erwartet das Publikum eine mitreißende Mischung aus Swing, Latin und modernen Jazz-Arrangements – voller Spielfreude, Improvisation und Gemeinschaftsgeist.
Foto: Ulf Salzmann
14:30 - 15:30 Uhr
Trio ohne D mit Paulina Hengstermann
Zeitgenössischer Jazz – feinfühlig, stilsicher und voller Ausdruck.
Ein weiteres Highlight beim diesjährigen Jazz-Picknick ist das Trio ohne D. Hinter dem augenzwinkernden Namen stehen die beiden Musiker Boris Faehndrich und Thomas Schierschke, die gemeinsam für eine Mischung aus entspannter, zugleich anspruchsvoller Jazzmusik stehen. Unterstützt werden sie in diesem Jahr von der Sängerin Paulina Hengstermann, die mit ihrer ausdrucksstarken Stimme den Kompositionen eine besondere Tiefe verleiht. Das Trio interpretiert zeitgenössische Jazzstücke mit großer Musikalität und Gefühl – ein feinsinniger, inspirierender Programmpunkt auf dem Kirchplatz in Hessisch Oldendorf.
Foto: Jazz Creation
16:00 - 17:00 Uhr
Jazz Creation
Fusion Jazz für die Babyboomer-Seele – mit neuer Formation
Auch 2025 ist das Quartett Jazz Creation wieder Teil des Programms – mit neuem Sound und prominenter Verstärkung. Gitarrist Klaus Spencker, bekannt durch seine Arbeit mit der Bigband Fette Hupe und sein Studium am Berklee College of Music, bringt frische Klangfarben in die Band. Gemeinsam mit Volkan Tan (Saxophon), Mario Ehrenberg-Kempf (Bass) und Ernst-Wilhelm Luthe (Drums) interpretiert die Gruppe Klassiker der Fusion-Ära – von der Metheny Group bis Keith Jarrett – auf eigene, zeitgemäße Weise. Ein Genuss für alle Jazzliebhaber*innen mit Hang zur Nostalgie.
Foto: MUD PROJEKT
17:30 - 18:30 Uhr
MUD PROJEKT
Orientalischer Jazz mit eigener Handschrift – musikalisch grenzenlos
Erstmals zu Gast in Hessisch Oldendorf: das Trio MUD PROJEKT mit Mustafa Boztüy, Umut Piêra und Deniz Bahadir. Die drei Ausnahmemusiker bringen ihre ganz eigenen Wurzeln und Klangwelten zusammen – von anatolischen Volksweisen über World Music bis zu zeitgenössischem Jazz. Eigenkompositionen, improvisierte Elemente und die Verbindung traditioneller Instrumente mit modernen Rhythmen schaffen einen unverwechselbaren Stil. Ein Konzert voller Überraschungen, Tiefe und kultureller Vielfalt.
Foto: SAFE Künstlerkollektiv
19:00 - 20:00 Uhr
SAFE Künstlerkollektiv
Jazz trifft Klassik trifft Metal – ein Kulturspektakel der Extraklasse
Das musikalische Highlight des Festes ist erneut das SAFE-Künstlerkollektiv, welches seine genreübergreifende Energie auf den Kirchplatz in Hessisch Oldendorf bringt. Geleitet von Julian Scarcella verschmilzt das Ensemble Virtuosität, Improvisation und emotionale Wucht zu einer einzigartigen musikalischen Sprache. Mit ihrem Debütalbum „Reizüberflutung“ hat die Gruppe international Aufmerksamkeit erregt – live erwartet das Publikum ein Feuerwerk aus Jazz, Klassik und Metal. In diesem Jahr mit dabei: Stargast Jonas Schoen-Philbert (Saxophon), bekannt u. a. aus Projekten mit Bodo Wartke und Steve Swallow.
Wir bedanken uns bei drum-tec für die Unterstützung.
Kommt vorbei und erlebt einen Sommernachmittag voller Klang, Begegnung und Lebensfreude – wenn Jazz Menschen verbindet und Musik den Kirchplatz erfüllt.
Bei Fragen könnt ihr euch gerne an die Kulturmanagerin von Hessisch Oldendorf wenden:
Anastasia Bost
Tel.: 05152 / 782-195